
Einsatz der I K Nr. 54 im Fahrbetrieb
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Fahrbetrieb sind abgeschlossen. Die Lokomotive wie auch die Wagen des I K-Zuges wurden im April bei der Preßnitztalbahn für ihren
Startseite » Aktuelles
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Fahrbetrieb sind abgeschlossen. Die Lokomotive wie auch die Wagen des I K-Zuges wurden im April bei der Preßnitztalbahn für ihren
Der Claus-Köpcke-Preis wird wie auch im Jahr 2021 von unserer Stiftung für außerordentliche Leistungen rund um die sächsischen Schmalspurbahnen im Jahr 2021 ausgeschrieben. Er ist
Am 29. März war wieder „Fahrtag“ auf der Anschlussbahn der Stiftung an der Fahrzeugunterstellung. Nach ihrem zweiten Winteraufenthalt wurden die historischen Wagen der Traditionsbahn Radebeul
Mit dem Frühjahr nehmen auch die Fahrten auf den sächsischen Schmalspurbahnen zu. Eine Reihe von Veranstaltungen ist in der Vorbereitung. Wir freuen uns sehr, dass
Foto: Thomas Poth/IGP – 15.01.2021
Der dritte Winter mit der Fahrzeugunterstellung beginnt. Erneut sind die Wagen des I K-Zuges und historische Wagen des Verkehrsmuseums Dresden hier untergebracht. Nun folgten Anfang
Die I K in Leipzig? Ein Einsatz auf einer Neubaustrecke war es nicht, aber dennoch ebenso wichtig. Die I K Nr. 54 war vom 01.-03.10.2021
Nach einer Projektlaufzeit von knapp zwei Jahren wurde Ende August 2021 der vollständig durch Spenden finanzierte Fürstenzug der sächsischen Schmalspurlokomotiven in der neuen Fahrzeugunterstellung der
Die Stiftung Sächsische Schmalspurbahnen ehrte in einer festlichen Veranstaltung am 27.08.2021 den langjährigen Landesbeauftragten für Bahnaufsicht Dr. Steffen Henkel mit dem Claus-Köpcke-Preis. Helge Scholz, Chefredakteur
Nach den Fahrten im Juli und August wird der Nachbau der ersten sächsischen Schmalspurlokomotive I K Nr. 54 auch im September und Oktober 2021 im