Wagen 107 K für Sächsischen I K-Zug

Wagen 107 K für Sächsischen I K-Zug

Mit dem Gemeinschaftsprojekt zum Bau der I K Nr. 54 wurde eine Vision Wirklichkeit. Was liegt näher als verschiedene, in unterschiedlichem Zustand in Sachsen vorhandene Wagen der ersten Zeitepoche, zu einem Sachsenzug zusammenzuführen.

Die Idee eines historischen Sachsenzuges wurde im Sommer 2014 erstmals von verschiedenen Eigentümern entsprechender Wagen und Wagenkästen, welche potenziell betriebsfähig aufgearbeitet werden können, erörtert und vorgestellt. Die Stiftung Sächsische Schmalspurbahnen erwarb den erhaltenen Rahmen des Wagens 107 K und sicherte damit ein einzigartiges Stück Schmalspurbahngeschichte. Dieser historisch wertvolle zweiachsige Wagen der laufenden Nummer 732 wurde 1888 als Wagen zweiter Klasse in Dienst gestellt.

Mit einer Spendenaktion werden Mittel für den Wiederaufbau des Wagens gesammelt. Helfen auch Sie mit einer Spende, damit dieses eisenbahngeschichtliche Kleinod wieder auf sächsischen Schmalspurgleisen zum Einsatz kommen kann.

Es ist vollbracht!

Dank eines großen Schlussspurts der beteiligten Fachfirmen und vieler ehrenamtlicher Unterstützer ist es möglich geworden, dass der Personenwagen 107K wirklich wenige Stunden vor der Präsentation des I K-Zuges aus Anlass der 10. Historik Mobil-Veranstaltung im Zittauer Gebirge fertig geworden ist und so an der großartigen ersten Präsentation des Zuges teilnehmen konnte.

mehr Informationen

Baufortschritt

Zur Unterstützung der Spendenaktion nutzen Sie bitte folgendes Spendensonderkonto

Spendenkonto

Kontoinhaber:
Stiftung Sächsische Schmalspurbahnen
IBAN:
DE24 1203 0000 1020 1953 58
BIC:
BYLADEM1001
Bank
Deutsche Kreditbank AG
Verwendungszweck:
107 K

Selbstverständlich erhält jeder Spender eine Spendenbescheinigung zugesandt. Deshalb wird darum gebeten, die Mitteilung über eine Spende mit der Angabe Ihrer vollständigen Anschrift zu verbinden.